Karfreitag, 18. April, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Nikolaikirche
Johann Sebastian Bach: Johannespassion in der Fassung von 1725
Sara Mengs, Sopran
Julia Böhme, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Philipp Goldmann, Bass (Arien)
Dirk Schmidt, Bass (Jesus)
BachChor Leipzig
Festivalorchester
Markus Kaufmann, Leitung
Tickets zu 28 € (erm. 17 €) hier
Palmsonntag, 13. April, 17:00 Uhr
Schneeberg (Sn), Hospitalkirche
Johann Sebastian Bach: Johannespassion in der Fassung von 1725
Rebecca Suta, Sopran
Marie Bieber, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Alexander Schmidt, Bass (Jesus)
Philipp Goldmann, Bass (Arien)
Kantorei St. Wolfgang Schneeberg mit Gästen
Collegium Instrumentale Chemnitz
Alexander Ploß, Leitung
Tickets zu 15 € (erm. 12 €) an der Abendkasse und im Pfarramt im Vorverkauf
Samstag, 12. April, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
PEACE!
Konzert zur Festwoche "80 Jahre Frieden in Leipzig“
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Lewandowski, Rudolf Mauersberger, Bernd Franke u.a.
Denkmalchor Leipzig
Leipziger Synagogalchor
Andreas Mitschke, Orgel & Klavier
Philipp Goldmann, Leitung
Karten zu 15 € (10 € erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Vorverkauf: Ticketgalerie, Musikalienhandlung Oelsner und Eventim (online)
Konzertkasse: unmittelbar vor dem Konzert am unteren Eingang zum Völkerschlachtdenkmal
Samstag, 5. April, 18:00 Uhr
Leipzig (Sn), Paul-Gerhardt-Kirche
Sonntag, 6. April, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Emmauskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion, BWV 244
Tirza Härer, Sopran
Henriette Gödde, Alt
Stephan Scherpe, Tenor und Evangelist
Daniel Blumenschein, Bass (Arien)
Philipp Goldmann, Bass (Jesus)
Kantoreien der Paul-Gerhardt-Kirche und der Emmauskirche
Barockorchester
Noah Roloff & Konrad Pippel, Leitung
Eintritt frei, Kollekte erbeten
Samstag, 29. März, 17:00 Uhr
Halle (Saale) (St), Pauluskirche
Johann Sebastian Bach: Johannespassion
Sara Mengs, Sopran
Christina Mattaj, Alt
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass (Arien)
Dirk Schmidt, Bass (Jesus-Worte)
Paulus-Chor
Orchester der Ev. Paulusgemeinde
KMD Andreas Mucksch, Leitung
Tickets zu 20 € / 15 € / 10 € im Büro der Paulusgemeinde (Robert-Blum-Str. 11a, 0345/5233787)
Sonntag, 23. März, 17:00 Uhr
Eisenach (Th), Georgenkirche
Konzert am Taufstein anlässlich des 340. Tauftages von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach: Messe in g-Moll, BWV 235
Johann Sebastian Bach: "Meine Seele erhebt den Herren", Kantate BWV 10
Friederike Urban, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Sebastian Reim, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thüringer Bach Collegium
Leipziger Vocalensemble
Gernot Süßmuth, Leitung
Samstag, 22. März, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette anlässlich des 340. Geburtstages von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach: Messe in g-Moll, BWV 235
Johann Sebastian Bach: "Meine Seele erhebt den Herren", Kantate BWV 10
Isabel Kalis, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Thembinkosi Mgetyengana, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thüringer Bach Collegium
Leipziger Vocalensemble
Sebastian Reim, Leitung
Samstag, 8. März, 14:00 Uhr
Dessau (St), Petruskirche
"Fun zores un frejd ‒ Jüdische Lieder in den Farben des Lebens"
Konzert im Rahmen des Kurt-Weill-Fests 2025
Susanne Langner, Alt
Tobias Ay, Bariton
Samuel Seifert, Violine
Ulrich Vogel, Klavier
Philipp Goldmann, Leitung
Tickets zu 32 € (erm. 16 €) hier und an der Tageskasse
Samstag, 8. Februar, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette
Johann Sebastian Bach: Kantate "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort", BWV 126
Susanne Langner, Alt
Christopher B. Fischer, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Andreas Reize, Leitung
Sonntag, 2. Februar, 10:00 Uhr
Halle (Saale) (St), Gemeindehaus Pauluskirche (Robert-Blum-Straße 11a)
Kirchenmusik im Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Kantate "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", BWV 117
Chor und Orchester der Paulusgemeinde
Leonore Becker, Alt
Robert Sellier, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Andreas Mücksch, Leitung
Montag, 27. Januar, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Ariowitsch-Haus
"GEDENKEN statt VERGESSEN. HINSEHEN statt VERDRÄNGEN."
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Ein Programm mit Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen
Leistungskurs Geschichte des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Taucha
Falk Hoffmann, Tenor
Tilmann Löser, Klavier
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Donnerstag 23. Januar, 19:30 Uhr
Luxembourg, Philharmonie, Grand Auditorium
Samstag, 25. Januar, 19:00 Uhr
Ludwigsburg (Bw), Forum am Schlosspark
Sonntag, 26. Januar, 19:00 Uhr
Stuttgart (Bw), Liederhalle, Beethoven-Saal
Johannes Brahms: Motette "Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?", op. 74, Nr. 1
Johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem", op. 45
Katharina Konradi, Sopran
Konstantin Krimmel, Bass
Chor der Gaechinger Cantorey
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Hans-Christoph Rademann, Leitung